Gran Canaria gilt als die Insel des ewigen Frühlings – mit über 300 Sonnentagen im Jahr, mildem Klima und idealen Bedingungen für Strand- und Aktivurlaub. Doch wann ist tatsächlich die beste Reisezeit für Gran Canaria? Die Antwort hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab:
🌞 Strandurlaub, 🚶 Wandern oder Radfahren , 👨👩👧👦 Familienferien mit kleinen Kindern oder 💶 preisbewusstes Reisen – je nach Motivation lohnt es sich, die verschieden Zonen der Insel zu vergleichen und abzuwägen.
Beste Reisezeit nach Wetter & Klima
Das Gran Canaria Wetter ist ganzjährig angenehm.
- Winter (Dezember–Februar): Durchschnittlich 21–23 °C, im Süden (z. B. Playa del Inglés, Maspalomas oder Meloneras) fast immer sonnig, im Norden (Las Palmas) etwas frischer und bewölkter.
- Sommer (Juli–September): Temperaturen bis 30 °C, ideale Bedingungen für Badeurlaub.
Die Wassertemperaturen liegen zwischen 18 °C im Januar und 24 °C im September – Baden ist also fast das ganze Jahr möglich.
Ein spezieller Faktor ist der Calima – ein heißer Wind aus der Sahara, der kurzfristig Temperaturen stark ansteigen lässt und die Sicht und oft auch das Wohlbefinden einschränkt. Für Aktivurlauber wie Wanderer oder Radfahrer sind daher März–Mai sowie Oktober–Dezember ideal.
Beste Reisezeit in puncto Übernachtungspreisen
Die Preisentwicklung auf Gran Canaria folgt klaren Saisonmustern:
- Hochsaison (Oktober–Ostern): Hohe Preise, da viele Nordeuropäer dem Winter entfliehen. Besonders teuer: November, Weihnachten, Neujahr, Ostern.
- Nebensaison (Mai, Juni, teilweise Juli): Günstigste Reisezeit – Hotels, Mietwagen und Flüge sind spürbar billiger. Das Wetter bleibt sonnig und stabil.
- Sommerferien (Ende Juli–August): Preise steigen wieder an, da Schulferien in Spanien, Deutschland, Österreich und der Schweiz beginnen.
💡 Tipp: Wer sparen möchte, reist im Mai, Juni oder im frühen Herbst, Mitte september bis Mitte Oktober.
Flugverbindungen & Variationsmöglichkeiten
Gran Canaria wird ganzjährig von vielen europäischen Flughäfen direkt angeflogen:
- In der Hochsaison gibt es die meisten Nonstop-Verbindungen (u. a. Frankfurt, München, Düsseldorf, Berlin, Wien, Zürich). Auch kleinere Airports wie Memmingen oder Karlsruhe/Baden bieten dann Direkt-Flüge.
- In der Nebensaison reduziert sich die Anzahl der Flugverbindungen, dafür sinken die Ticketpreise.
Profi-Tipp: Kombiniere Hin- und Rückflug über verschiedene Airlines – das spart oft Geld und eröffnet mehr Terminoptionen.
Reisen mit Kindern in den Schulferien
Familien richten sich meist nach Ferienzeiten:
- Deutschland: Sommerferien variieren je nach Bundesland (Ende Juni–Anfang September). Auch Herbst- und Weihnachtsferien sind beliebt.
- Österreich & Schweiz: Sommerferien Juli–August, Winterferien im Februar, Herbstferien im Oktober.
In diesen Zeiten steigen die Preise und die Strände sind voller. Wer flexibel ist, reist direkt vor oder nach den Ferien und prüft auch, ob bei Abflug im Nachbarbundesland gespart werden kann.
Hochsaison umgehen – weniger überfüllte Resorts
Die großen Ferienorte wie Playa del Inglés, Maspalomas oder Meloneras sind in der Hochsaison oft voll. Ruhigere Alternativen:
- Puerto de Mogán: zum Teil noch malerisches Fischerdorf mit Hafen und entspannter Atmosphäre.
- Taurito: Kleine Familienbucht mit grossem Wasserpark, die Attraktion für Kinder.
- Agaete: Ursprünglicher Ort im Nordwesten mit Naturstrand und spektakulärer Kulisse.
- Tejeda: Bergdorf im Zentrum, ideal zum Wandern.
- Las Palmas de Gran Canaria: Hauptstadt mit Stadtstrand Las Canteras, Kultur und Shopping – weniger Massentourismus.
Fazit – Wann ist die beste Reisezeit für Gran Canaria?
- Strandurlauber: Mai–Oktober (warme Luft & Wassertemperaturen)
- Wanderer & Aktivurlauber: März–Mai & Oktober–Dezember (mild, klar, nicht zu heiß)
- Familien: Schulferien – teurer & voller, dafür große Flugauswahl und Familienangebote
- Sparfüchse: Mai, Juni & früher Herbst – günstige Preise bei bestem Wetter
👉 Gran Canaria ist ein Ganzjahresziel. Die beste Reisezeit hängt von deinen Prioritäten ab: Sonne, Ruhe, Aktivurlaub oder Budget. Wer flexibel reist, findet in der Nebensaison die perfekte Mischung aus Sonne, günstigen Preisen und weniger Trubel.