Gran Canaria Wetter im August 2025 – Vergleich mit 2024 und 2023

Wie heiß war der August 2025 im Vergleich zu 2024 und 2023? Wir vergleichen die Urlaubsorte Playa del Inglés, Las Palmas de Gran Canaria, Meloneras, Agaete und Puerto de Mogán nach Durchschnitts-Lufttemperaturen, Wassertemperaturen, Bewölkung und Calima-Häufigkeit.

30. August 2025 • Aktualisiert: 30. August 2025 Schnell zu:Lufttemperaturen · Wassertemperaturen · Bewölkung · Calima · Fazit

🌡️ Durchschnittliche Lufttemperaturen im August

Der August gehört zu den heißesten Monaten. 2025 lag er inselweit leicht über den Vorjahren – besonders im Süden.

OrtAug 2025Aug 2024Aug 2023
Playa del Inglés30,529,729,2
Las Palmas de Gran Canaria28,127,527,0
Meloneras30,830,029,5
Agaete28,327,827,2
Puerto de Mogán31,230,429,8

Mittelwerte für den Kalendermonat August je Zielgebiet.

🌊 Durchschnittliche Wassertemperaturen im August

Das Meer war 2025 spürbar wärmer – beste Bedingungen für Baden und Wassersport.

OrtAug 2025Aug 2024Aug 2023
Playa del Inglés24,323,923,5
Las Palmas de Gran Canaria24,023,623,3
Meloneras24,424,023,6
Agaete23,823,523,0
Puerto de Mogán24,624,223,7

Küstennahe Oberflächenwerte, gemittelt über den Monat.

☁️ Bewölkung im August

2025 gab es insgesamt etwas weniger Wolken und mehr Sonnenstunden als 2024/2023.

OrtAug 2025Aug 2024Aug 2023
Playa del Inglés14 %17 %19 %
Las Palmas de Gran Canaria23 %26 %28 %
Meloneras12 %15 %16 %
Agaete21 %24 %25 %
Puerto de Mogán11 %14 %15 %

Schätzung basierend auf beobachteten Bewölkungsgraden (gerundet).

🌬️ Calima-Ereignisse im August

Der Saharastaub (Calima) trat im August 2025 etwas häufiger auf als in den Vorjahren.

OrtAug 2025Aug 2024Aug 2023
Playa del Inglés422
Las Palmas de Gran Canaria321
Meloneras422
Agaete211
Puerto de Mogán422

Gezählte Tage mit deutlich erhöhtem Staub & Fernsicht-Einschränkungen.

📊 Fazit

  • Wärmer: Luft- und Wassertemperaturen im August 2025 über Vorjahren.
  • Sonniger: Geringere Bewölkung – besonders im Süden (Meloneras, Mogán, PDI).
  • Mehr Calima: Südliche Küste häufiger betroffen als der Norden/Las Palmas.

Weiterführend: Wassertemperaturen · Calima

Gran Canaria Wetter im August 2025 – Vergleich mit 2024 und 2023

Wie heiß war der August 2025 im Vergleich zu 2024 und 2023? Wir vergleichen die Urlaubsorte Playa del Inglés, Las Palmas de Gran Canaria, Meloneras, Agaete und Puerto de Mogán nach Durchschnitts-Lufttemperaturen, Wassertemperaturen, Bewölkung und Calima-Häufigkeit.

🌡️ Durchschnittliche Lufttemperaturen im August

Der August gehört zu den heißesten Monaten. 2025 lag er inselweit leicht über den Vorjahren – besonders im Süden.

Durchschnittliche Lufttemperaturen (°C) – August 2025 vs. 2024 vs. 2023
Ort Aug 2025 Aug 2024 Aug 2023
Playa del Inglés 30,529,729,2
Las Palmas de Gran Canaria 28,127,527,0
Meloneras 30,830,029,5
Agaete 28,327,827,2
Puerto de Mogán 31,230,429,8

Mittelwerte für den Kalendermonat August je Zielgebiet.

🌊 Durchschnittliche Wassertemperaturen im August

Das Meer war 2025 spürbar wärmer – beste Bedingungen für Baden und Wassersport.

Durchschnittliche Wassertemperaturen (°C) – August 2025 vs. 2024 vs. 2023
Ort Aug 2025 Aug 2024 Aug 2023
Playa del Inglés 24,323,923,5
Las Palmas de Gran Canaria 24,023,623,3
Meloneras 24,424,023,6
Agaete 23,823,523,0
Puerto de Mogán 24,624,223,7

Küstennahe Oberflächenwerte, gemittelt über den Monat.

☁️ Bewölkung im August

2025 gab es insgesamt etwas weniger Wolken und mehr Sonnenstunden als 2024/2023.

Durchschnittliche Bewölkung (Anteil bewölkter Stunden in %) – August
Ort Aug 2025 Aug 2024 Aug 2023
Playa del Inglés 14 %17 %19 %
Las Palmas de Gran Canaria 23 %26 %28 %
Meloneras 12 %15 %16 %
Agaete 21 %24 %25 %
Puerto de Mogán 11 %14 %15 %

Schätzung basierend auf beobachteten Bewölkungsgraden (gerundet).

🌬️ Calima-Ereignisse im August

Der Saharastaub (Calima) trat im August 2025 etwas häufiger auf als in den Vorjahren.

Anzahl Calima-Tage – August
Ort Aug 2025 Aug 2024 Aug 2023
Playa del Inglés 422
Las Palmas de Gran Canaria 321
Meloneras 422
Agaete 211
Puerto de Mogán 422

Gezählte Tage mit deutlich erhöhtem Staub & Fernsicht-Einschränkungen.

📊 Fazit

  • Wärmer: Luft- und Wassertemperaturen im August 2025 über Vorjahren.
  • Sonniger: Geringere Bewölkung – besonders im Süden (Meloneras, Mogán, PDI).
  • Mehr Calima: Südliche Küste häufiger betroffen als der Norden/Las Palmas.

Wetter im November auf Gran Canaria: Perfekte Bedingungen für den Herbsturlaub

Gran Canaria ist auch im November 2024 ein attraktives Reiseziel für alle, die dem kalten, europäischen Herbst entfliehen möchten. Im Vergleich zu September und Oktober, wenn die Insel noch stärker von sommerlicher Hitze geprägt ist, sinken die Temperaturen im November etwas ab, bleiben aber dennoch angenehm mild.

Im Süden der Insel, in beliebten Badeorten wie Maspalomas, Playa del Inglés, Mogan und San Agustin, bleibt es auch im November warm. Tagsüber erreichen die Temperaturen hier oft zwischen 22 und 27°C, mit vielen Sonnenstunden. Gerade der Süden ist für sein konstantes, sonniges Klima bekannt, da er durch die Berge im Inselinneren vor den kühleren Passatwinden aus dem Norden geschützt ist. Auch die Wassertemperaturen sind noch sehr angenehm – obwohl sie nach ihrem Höhepunkt im September (etwa 23-24°C) im November auf rund 21-22°C zurückgehen, bleibt das Meer warm genug für ein erfrischendes Bad.

Im Gegensatz dazu ist das Wetter im Norden der Insel, z. B. in Las Palmas de Gran Canaria oder Agaete, etwas kühler und wechselhafter. Hier können die Temperaturen im November tagsüber zwischen 20 und 23°C liegen, und es gibt gelegentlich mehr Wolken oder kurze Regenschauer. Dennoch bietet der grünere Norden viele reizvolle Ausflugsziele, vor allem für Reisende, die Natur und Kultur bevorzugen.

In den Bergen der Insel, besonders in den malerischen Orten Tejeda und Artenara, wird das Klima im November spürbar kühler. Hier liegen die Temperaturen tagsüber oft bei etwa 15-20°C, und in den Nächten kann es sogar bis auf 10°C abkühlen. Die klare Luft und die atemberaubende Landschaft machen die Bergregionen jedoch zu idealen Zielen für Wanderungen und Entdeckungstouren in der Natur.

Fazit: Der November bietet auf Gran Canaria eine ideale Mischung aus milden Temperaturen, warmem Meerwasser und viel Sonnenschein – besonders im Süden der Insel. Egal ob Badeurlaub, kulturelle Entdeckungstouren oder Wanderungen in den Bergen – Gran Canaria hat im Herbst für jeden etwas zu bieten.